Vertragsverhandlungen mit Hochries – Bergbahn GmbH

Hallo liebe Leser!

Der Vorstand des Ortsverbandes Rosenheim ist seit einiger Zeit mit
Verhandlungen zwischen der Hochries – Bergbahn GmbH und
dem Amateurfunk als Nutzer des Standortes Bergstation beschäftigt.

Wie die meisten Angehörigen des OV Rosenheim wissen, bestand
bisher nur eine mündliche Vereinbarung zwischen dem Vorbesitzer der
Seilbahn und dem Relaisverantwortlichen Holger, DG3CR.
Nach dem Eigentümerwechsel 2009 besteht bis dato keine konkrete
Vereinbarung bzw. kein Vertrag.

Seit dieser Woche sind einige Punkte, die für einen Vertragsabschluss
notwendig sind geklärt.
Für den Stromverbrauch für die Jahre 2009 bis 2011 wurde eine pauschale
Nachzahlung vereinbart.
Die Vorstellungen der Hochries – Bergbahn GmbH bezüglich Miete und
der Nebenkosten (Strom) sind am 06.02.12 dargestellt worden, die
Antennenstandortfrage steht noch zur Klärung an.

Ich will hier über die Höhe der Kosten, die vom Relaisstellenbetreiber
(Amateurfunk) zu tragen sind, nicht sprechen und bitte auch
nicht darüber zu spekulieren.
Die genauen Zahlen sind erst bei einem Vertragsabschluss bindend.

Bis es zu einem Vertragsabschluss kommt, bitte ich Alle, jegliche Art
von Spekulationen und eigenmächtige Verhandlungen zu unterlassen.
Verhandlungspartner ist allein der OVV von C14 oder ein von Ihm
beauftragter Funkamateur, niemand anders.

Um den Standort auf der Hochries für den Amateurfunk dauerhaft zu
erhalten, ist eine langfristige Finanzierung der Kosten notwendig.
Über die Gründung eines Fördervereines zur Sicherung der Kosten von
automatisch arbeitenen Amateurfunk- und Notfunkeinrichtungen im
Chiemgau wird bereits nachgedacht. Nähere Informationen gibt es an
den nächsten OV-Abenden bzw. hier auf der Webseite.

Klaus Puppe, DL8MEW
OVV C14

ISS-Funkkontakt Mitschnitt

Astronaut Mike Finke KE5AIT mit Kontakt zu DL0ESA
anlässlich der „Night of the Stars“ am 18.09.2004

Originalaufnahme der ISS / 18.09.04 als mp3:
ISS-Mitschnitt

Aufgenommen von DB3MZ und DL8MEW an der Klubstation DC0KTR
bei Kayser-Threde in München.
Die Antennen mussten noch von Hand nachgeführt werden, die
Steuersoftware für die Antennensteuerung war noch nicht installiert.
Als Mikrofon diente ein einfaches, low-cost Ansteck-Mikro,
auf den Gerätelautsprecher des TRX.
Aufnahmegerät war der Laptop von OM Michael.

Amateurfunk Crew ISS-9:
Michael Finke, KE5AIT
Gennady Padalka, RN3DT
Andre Kuipers, PI9ISS

Bild der damaligen QSL-Karte von RS0ISS:

Besatzungen bis Crew ISS-10:
(Rückseite der QSL-Karte)


73
Klaus, DL8MEW

Astronaut Mike Finke KE5AIT mit Kontakt zu DL0ESA
anlässlich der „Night of the Stars“ am 18.09.2004

Originalaufnahme der ISS / 18.09.04 als mp3:
ISS-Mitschnitt

Aufgenommen von DB3MZ und DL8MEW an der Klubstation DC0KTR
bei Kayser-Threde in München.
Die Antennen mussten noch von Hand nachgeführt werden, die
Steuersoftware für die Antennensteuerung war noch nicht installiert.
Als Mikrofon diente ein einfaches, low-cost Ansteck-Mikro,
auf den Gerätelautsprecher des TRX.
Aufnahmegerät war der Laptop von OM Michael.

Amateurfunk Crew ISS-9:
Michael Finke, KE5AIT
Gennady Padalka, RN3DT
Andre Kuipers, PI9ISS

Bild der damaligen QSL-Karte von RS0ISS:

Besatzungen bis Crew ISS-10:
(Rückseite der QSL-Karte)


73
Klaus, DL8MEW

Winterimpressionen vom Relais Hochries

Die Foto´s wurden von Markus, DC9RD freundlicherweise aufgenommen.
Markus war am 10.01.2012 zum „Antennenabkehren“ auf der Hochries.

 

Bei hoher Auflösung der Bilder erkennt man sehr gut den harten
„Panzer“ der Antennen durch Eis- und Schneebehang. Da braucht
sich kein Funkamateur  mehr über niedrige Empfangspegel wundern!

73
Klaus, DL8MEW

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux