am 24.August ergab sich die Gelegenheit bei der internationalen Fledermausnacht (BAT-Night) im interkulturellen Stadtteilgarten Happing teilzunehmen und die von den Schülern/ Jugendgruppenmitgliedern des Ortsverbands C14 gebauten Detektorempfänger im Wirkbetrieb zu testen. Die von der AATiS e.V. entwickelten Ultraschallempfänger arbeiten nach dem Prinzip eines Frequenzmischers und machen die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse in einem Kopfhörer für das menschliche Ohr hörbar.
Nach Bastel- und Malaktionen, einer Bratwurst vom Grill und eines kurzen Vortrags von der Umweltschutzbehördenvertreterin der Stadt Rosenheim, kam rechtzeitig mit Einbruch der Dämmerung die erste Fledermaus vorbei. Bei den bereits in die Bedienung der Empfänger eingewiesenen Kindern gab es großes Staunen als die Ortungsrufe der Bats hörbar waren.
Bei der anschließenden Exkursion an die Mangfall konnten weitere Fledermäuse (Wasserfledermaus, Mückenfledermaus und Zwergfledermaus? – wenn man einem Profi-Detektor glauben will) beobachtet und gehört werden.
Jetzt sind einige Jungs aufgewacht und wollen auch solche Detektoren bauen. Einen Buben konnten wir auch noch kurzfristig im Ferienprogramm in Riedering unterbringen.
Der Bastlernachwuchs ist „angefüttert“ jetzt wird über eine Detektor-Bastelaktion in den Herbstferien nachgedacht.
Bei zwei weiteren Aktionen, allerdings bei Tageslicht, konnten 14 plus 29 Kinder im Ferienprogramm des Stadtjugendrings Rosenheim ebenfalls auf „Fledermaussuche“ gehen. Da tagsüber keine Aktivität bei den Tierchen ist, wurden 2 Sender die Fledermausrufe nachahmen versteckt.
Die Kids waren recht gut im auffinden und hatten einen riesigen Spass. Belohnt mit Gummibärchen im Fledermausdesign und einer Urkunde für die erfolgreiche Detektion waren Alle zufrieden.
Zur Zeit werden im Ortsverband zwei Mitglieder betreut die in eine höhere Lizenzklasse aufsteigen wollen.
Da Dank der neuen Ausbildungsunterlagen und der neuen Ausbildungs-Plattform 50OHM.de das Selbststudium besser gelingt, wird derzeit kein „Kurs“ abgehalten.
Es können aber jederzeit Fragen zu den verschiedenen Fragestellungen in den Ausbildungsunterlagen gestellt werden. Wendet Euch da gerne an den Ortsverband oder den Koordinator für AJW, DL8MEW.
Es stehen immer einige Vereinsmitglieder bereit um Euch da gerne zu helfen.
hier unsere Einladung zu unserem Fieldday, mit der Bitte um Weitergabe in den OVs.
Vielen Dank!
73 von Robert, DL4ROB OVV C19 Moosschwaige-Germering
_ _ _
Liebe YLs und OMs,
wir laden Euch ein zum C13-C19-Fieldday in Stillern. Gäste sind willkommen!
Der Aufbau beginnt am Freitag, 30.08.2020 ab ca 14 Uhr. Wer möchte, kann auf dem Gelände übernachten, es ist genug Platz für Zelte. Wer übernachten möchte, bitte bei DL4ROB kurz Bescheid geben.
Was haben wir zu bieten? Wir haben keine Teilnahme an einem Contest geplant, jeder kann ungezwungen zum Mikro greifen, und auch mal ein gemütliches QSO führen, das über fünf-neun hinausgeht. Geräte für Kurzwelle und QO-100 sind vorhanden. Einige von uns üben fleißig CW. Vielleicht traut sich der eine oder andere ans erste QSO? Und natürlich können wie immer Funkgeräte und Antennen zum Ausprobieren mitgebracht werden. Bitte denkt auch an Batterien zur Stromversorgung.
Was gibts noch? Gibts auch Programm für die Familie? Für den Familienausflug eignet sich vortrefflich der benachbarte Hofbiergarten. Für die Kleinen ist ein Spielplatz sowie Streicheltiere vorhanden. Auch für Jugendliche haben wir Programm vorbereitet: Mit Ausbildungsrufzeichen selber funken, oder die Rätsel mit dem Bombenkoffer lösen.
Ist meine Portabel-Station fit für SOTA und POTA? Wir planen eine Live-Demo einer POTA-Aktivierung (Parks on the air) mit Erläuterung und zum selber Ausprobieren. Hierfür darf jeder seine Portabel-Station mitbringen, und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Wer schafft die meisten QSOs beim POTA in Stillern? Mal sehen, ob der TruSDX, das ominöse orange Kästchen, wirklich funken kann?
Hier noch einige Eckdaten:– wir werden uns vorbehalten, den Fieldday bei sehr schlechtem Wetter abzusagen: Bitte informiert Euch kurz vorher auf der C19-Homepage!- die Stromversorgung erfolgt ohne Sprit, also mit Batterien und Solarpanel- für Getränke und Grill wird gesorgt, Grillgut und Geschirr bitte selber mitbringen- wir freuen uns auf Salat- und Kuchenspenden- der Biergarten öffnet am Freitag um 15 Uhr, am Wochenende um 11 Uhr- wer mit der Bahn kommen möchte, kann ab München in ca 1h Raisting erreichen. Von dort können wir eine Abholung anbieten.
73 von DL4ROB, in Namen des Orga-Teams
Anfahrt: In Raisting den Schildern Richtung Stillern folgen, der Weg geht am Gasthaus Post vorbei. In Stillern liegt dann direkt an der Straße der Hof-Biergarten. Der Fieldday-Platz ist rechts hinter dem Biergarten.
eine Notfunkübung vom 12.04.2024 bis 14.04.2024 geplant.
Wir werden uns an dieser Übung beteiligen und sind auf folgenden Frequenzen QRV: 145.275 FM simplex (OV-Frequenz C14) , 432.275 FM (OV-Frequenz C14), CB-Funk Kanal 14 FM, Freenet Kanal 3, PMR Kanal 3
Die Geräte sollten lt.. Aufruf des DARC e.V. autark mit Strom versorgt sein. Also Akkubetrieb, nachladen nur über erneuerbare Energiequellen wie Solar oder Wind- und Wasserkraft.
Wie stellen wir uns die Teilnahme vor?
Die Clubstation des OV in Stephanskirchen wird an den Übungstagen besetzt. Vom 12. bis 14. April werden wir jeweils alle drei Stunden 0900 Uhr, 1200 Uh, 1500 Uhr und 1800 Uhr Küchenzeit (Ortszeit nicht UTC) eine Erreichbarkeit über Funk sicherstellen. Es werden nur direkte Verbindungen akzeptiert. Für Verbindungen über CB, Freenet und PMR werden mit extra dafür angeschafften Geräten unter dem Rufnamen Charly14 erreichbar sein.
Für uns interessant ist die direkte Erreichbarkeit von Funkstationen primär im Landkreis Rosenheim und darüber hinaus.
Rückfragen gerne unter support [at] charly14.de
QSP de Klaus, DL8MEW
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.