Liebe Leser, unsere Kinderferienprogramme sind wieder sehr gut besetzt. Die ersten 2 Veranstaltungen in Stephanskirchen und Prien haben sehr viel Spaß gemacht.
Es wurden und werden weiterhin die bewährten Blumentopfwächter und die Schubladenalarmanlage gebaut. Neu im Programm ist eine blinkende und piepsende Fledermaus. Wir werden sicherlich für kommende Ferienprogramme sicher noch schöne und interessante Sachen anbieten.
Durch die große Nachfrage haben wir einen zusätzlichen Termin am 28. August in Riedering, dort sind noch Plätze frei, bitte über die Gemeinde oder gerne über mich (email: basteln add charly14.de) anmelden.
vom OV Markgräflerland (A47) erhalte ich zur Veröffentlichung auf RADIO DARC gerade die Nachricht, dass am kommenden Samstag 02.08.2025 um 11:00 Uhr UTC (09:00 Uhr UTC) ein Stratosphärenballon im Schwarzwald gestartet wird. Dieser hat neben APRS einen 2m/70cm Crossband Umsetzer an Bord, der bis zu 400 km Reichweite verspricht.
Startpunkt ist der Tuniberg bei Freiburg in JN38UA einen. Die technischen Parameter vom Relais lauten: Eingabe auf 144,675 MHz mit 100 Hz Subton, Ausgabe auf 432,775 MHz FM. Call ist DF0MN bzw. DF0MN-11 für APRS Bahnverfolgung
Ich habe dieses Experiment beim letzten Mal im Mai selber verfolgt und muss sagen dass damit phantastische QSOs möglich werden. Ein einfaches Duoband Mobilfunkgerät 2m/70cm und eine DIAMOND Vertikal tut schon ihre Dienste wie sogar eine Duoband Handfunke wenn der Ballon hoch genug ist. Letztes Mal gelangen damit QSOs von Hannover bis Wien, Rom und Lyon, Paris etc. in München „sichtbar“ werden dürfte er ab ca. 5000m Höhe. Es wird eine Gesamthöhe vonm 18000 m erwartet, Flugzeit ca 3 Stunden.
Angeblich aus Sicherheitsgründen will das US-Militär keine Satellitendaten zum Wetter mehr für die Forschung weitergeben. Amateurfunker wollen einspringen.
im August startet wieder unser Kinderferienprogramm (siehe OV-Kalender), diesmal mit 5 Terminen. Da die Nachfrage in Riedering so groß war, wurde kurzerhand noch ein zusätzlicher Termin angelegt. Es ist Schade wenn die Kinder im Losverfahren Plätze bekommen sollen, diese Situation haben wir erst mal entschärft.
05. August in Stephanskirchen (Dienstag)
12. August in Prien (Dienstag)
28.August in Riedering (Donnerstag)
02. September in Riedering (Dienstag)
04. September in Happing (Donnerstag)
Es dürfen sich gerne noch Helfer (oder auch mal „Kontolleure“) melden, wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Bitte meldet Euch bei mir oder gerne beim Walter, DO9TA oder Wolle, DB8WM
am Freitag den 04.Juli fand im Bürgerhaus der langersehnte Fledermausdetektor-Workshop statt. Ab 1400 Uhr wurden unter Hilfe der erfahrenen Elektronik-Bastler Walter (DO9TA), Jakob (neu: DL5KM congrats) und Klaus (DL8MEW) mit fünf Mitgliedern der LBV Kreisgruppe Rosenheim Fledermausdetektoren gebastelt. (die jungen Elektroniker vom pepperMINTclub basteln Ihren eigenen Detektor)
Besonders gefreut hat sich unser ältester Teilnehmer, Herbert 76 Jahre jung, der einen prämierten Igel, Insekten und Fledermausgerechten Garten hat und nun seine unter der Fassadenverkleidung wohnenden Fledermäuse nicht nur sehen, sondern auch hören kann.
Herbert bekommt Auslöthilfe vom Jakob
Am 5.Juli trafen sich dann alle Teilnehmer an dem Workshop im interkulturellen Stadtteilgarten in Happing um dort die Fledermäuse live, mit eigenem Gerät zu beobachten. (Die Fledertiere waren pünktlich 10 Minuten nach Sonnenuntergang zur Mückenjagd erschienen)
Es hat Allen Teilnehmern viel Spass und Freude bereitet. Wir werden sicher noch einige Detektoren bauen (Anfragen von Schulen sind bereits da).
Am 30 August ist wieder die internationale Nacht der Fledermäuse. Die Fledermausgruppe der Stadt Rosenheim lädt dazu in den interkulturellen Stadtteilgarten ein. Es gibt neben Grillwürstel und Getränken jede Menge Infos über Fledermäuse. Mit Beginn der Dämmerung kann unter Begleitung dann auf „Fledermausjagd“ gegangen werden.
Der folgende Workshop in Rosenheim ist leider schon ausgebucht.
Danke an alle Helfer wie Walter DO9TA, Jakob (altes Call DO1JJS,) Thomas DE1GRI und weitere Unterstützer vom LBV e. V., BUND e.V., AATiS e.V. der Touristinfo Rimsting, Bürgerhaus Rosenheim …
Zian Julio Aguirre Taboada, XE1ATZ, Direktor des Nationalen Notfallsystems (RNE) der Mexican Federation of Radio Experimenters (FMRE) bittet aufgrund des Hurrikans Eric darum die folgenden Frequenzen freizuhalten … 3 960 kHz (80m), 7 128 kHz (40m) , 14 120 kHz (20m).
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.