und wieder ein neues Rufzeichen im Ortsverband

liebe Leser und liebe Ortsverbandsmitglieder,

wir gratulieren recht herzlich dem James zur bestandenen Amateurfunkprüfung und zu seinem Call DJ3KH.

Wir wünschen James viel Spaß mit seinem neuen Hobby und mit uns.

73 es 55 gl gd dx

im Namen aller OV-Mitglieder

Klaus, DL8MEW

Neue Rufzeichen im Ortsverband

Liebe Funkfreunde, wir gratulieren unseren zwei Mitgliedern zu der Klasse A der Amateurfunklizenz.

Paul DB4PZ

beim allerersten QSO !

Jakob links neben Xaver DB2XF auf der Hochries bei einer Antennenwartung dabei

Herbert bekommt Auslöthilfe vom Jakob

Jakob rechts, nun etwas älter jetzt mit dem Call DL5KM

(ex DO1JJS- ist endlich Geschichte)

Congrats von den Funkspezies aus Rosenheim und dem Rest der Amateurfunk-Welt.

Wir wünschen Euch Beiden sehr lange und sehr viel Spaß beim Hobby Amateurfunk!

73 es 55 gl es gd dx

Klaus, DL8MEW

Erfolgreicher Fledermausdetektor Workshop

Liebe Leser,

am Freitag den 04.Juli fand im Bürgerhaus der langersehnte Fledermausdetektor-Workshop statt. Ab 1400 Uhr wurden unter Hilfe der erfahrenen Elektronik-Bastler Walter (DO9TA), Jakob (neu: DL5KM congrats) und Klaus (DL8MEW) mit fünf Mitgliedern der LBV Kreisgruppe Rosenheim Fledermausdetektoren gebastelt. (die jungen Elektroniker vom pepperMINTclub basteln Ihren eigenen Detektor)

https://rosenheim.lbv.de/naturschutz/fledermausschutz-stadt-rosenheim

Besonders gefreut hat sich unser ältester Teilnehmer, Herbert 76 Jahre jung, der einen prämierten Igel, Insekten und Fledermausgerechten Garten hat und nun seine unter der Fassadenverkleidung wohnenden Fledermäuse nicht nur sehen, sondern auch hören kann.

Am 5.Juli trafen sich dann alle Teilnehmer an dem Workshop im interkulturellen Stadtteilgarten in Happing um dort die Fledermäuse live, mit eigenem Gerät zu beobachten. (Die Fledertiere waren pünktlich 10 Minuten nach Sonnenuntergang zur Mückenjagd erschienen)

Es hat Allen Teilnehmern viel Spass und Freude bereitet. Wir werden sicher noch einige Detektoren bauen (Anfragen von Schulen sind bereits da).

Am 30 August ist wieder die internationale Nacht der Fledermäuse. Die Fledermausgruppe der Stadt Rosenheim lädt dazu in den interkulturellen Stadtteilgarten ein. Es gibt neben Grillwürstel und Getränken jede Menge Infos über Fledermäuse. Mit Beginn der Dämmerung kann unter Begleitung dann auf „Fledermausjagd“ gegangen werden.

Klaus, DL8MEW

Vortrag über Antennenerdung und Potentialausgleich

Gut besucht, mit mehr als 40 Anwesenden fand am Mittwochabend, dem 27. November 2024 im Bürgerhaus Happing der Vortrag über Antennenerdung statt. Recht gefreut hat uns, dass auch etliche OMs aus den Nachbar OVs mit dabei waren.


Der Vortrag von Thomas Raphael DF4KJ umfasste die neue VDE-Norm 0855-300 und alle wesentlichen Elemente des Blitzschutzes und der Erdung von Antennen und Geräten in und außerhalb des Hauses. Mit vielen Praxisbeispielen und Bildern gestaltete Thomas seine Informationen recht anschaulich und gut verständlich. So hatten wir zum Schluss genaue Vorstellungen wie wir dieses Thema für die eigenen Zwecke umsetzen können.


Die Vortragsunterlagen können über https://www.vde.com/261458 angesehen bzw. als PDF heruntergeladen werden. Der Abend endete mit einer Fragerunde und dem Dank an Richard DL1RHS für die Organisation.

Weitere Blitzschutzartikel finden sich in den FA-Ausgaben 2 und 3 von 2024 (S.104, S.204) und in der CQ-DL 6-2024.

Rückblick auf den Flohmarkt bei C16 in Siegsdorf

Liebe Leser,

wenn Du deine Mitglieder nicht auf dem OV-Abend triffst — dann aber am Flohmarkt!

Es waren vom OV C14, der Andz DC1MIL, der Stephan DO3SMH, Christian DL1COM und Klaus DL8MEW mit „needfull things“ am Verkaufstisch. Der Flohmarkt war gut besucht, es waren viele nette YL´s und OM´s anzutreffen. Auch unsere „Flohmarkt-Verkäufer“ haben die Gelegenheit genutzt und ein paar Schnäppchen gemacht. Diverse Geschenke wurden auch noch ausgetauscht 🙂 OE7GHJ und OE7EVI bekamen Beispielsweise einen 2m TRX für die Funkfreunde in Kroatien.

Der nächste Flohmarkt kommt bestimmt!

73 es 55

Klaus, DL8MEW

Kinderferienprogramm Sommer 2022 beendet

Liebe Leser,
das Sommerferienprogramm der Funkamateure ist dieses Jahr erfolgreich beendet worden. 
Insgesamt konnten 46 Kinder an den insgesamt 4 Bastelnachmittagen in Happing und Stephanskirchen teilnehmen. 
Es wurden Blumentopfwächter und Schubladenalarmanlagen gebaut und nebenher noch ein Modellboot und ein LEGO-Motor repariert.
Es hat Allen Beteiligten, nicht nur den Kindern viel Spaß gemacht. 
Aufgrund der großen Nachfrage wird überlegt auch Basteltermine in den Herbst- Winter- und Osterferien mit anderen Sachen anzubieten.
Informationen dazu finden sich unter dem Menuepunkt AJW+Basteln.
Sollte wider Erwarten einmal ein gebasteltes Elektronikteil kaputt gehen, darf gerne an einem anderen Termin zur Reparatur vorbeigeschaut werden - oder einfach mal melden ...
Bis zum nächsten mal!
Wir bedanken uns recht herzlich bei Allen Helfern (Wolf, Chris, Thomas u.A.) ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären. 
Richard, DL1RHS und Klaus, DL8MEW (Organisatoren)

Neuigkeiten von DB0TR

Liebe Leser, 
seit heute Mittag ist unser Relais DB0TR wieder auf der Hochries in Betrieb.
Das bereits fertiggestellte, neue Gerät mit Echolink wird erst nach allen erfolgreichen Test in Betrieb gehen.
DB0HOB - der digitale Repeater ist im Testbetrieb bei DL0ROS am Messplatz in Betrieb.
Danke an Richard, DL1RHS für den Tausch.

06.04.2022 DL8MEW

QO-100 Schulkontakt kommt auf RADIO DARC

Hallo zusammen,

ich wollte Euch mitteilen dass der Bericht über den QO-100 Schulkontakt mit dem Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim, der am 03.12.2020 stattfand, auf RADIO DARC ausgestrahlt wird. Sendetermin ist Sonntag der 17.01.2021 ab 11:00 Uhr MEZ

Wir haben einen rund 20-minütigen Bericht mit Ausschnitten aus den Original-Aufnahmen zusammengestellt, er wird Haupt-Thema der Sendung sein. Mit zu Wort kommen wird Klaus DL8MEW wie er auch generell Schulprojekte vorstellt, die so wertvoll für den DARC und auch für die SchülerInnen sind. Auch wird u.a. von der AATIS die Rede sein.

Zu hören ist RADIO DARC wie immer jeden Sonntag um 11:00 Lokalzeit auf 6070 kHz mit 100 kW über die ORS-Sender in Wien.

Ich danke allen Beteiligten für die Mühe und dass sie mir für Interviews zur Verfügung gestanden sind ….

vy 73 Rainer DF2NU

QSP de DL8MEW

Sonder DOK 85ROS

Liebe Funkfreunde,

zum 01.02.2020 wurde für die Dauer der Sonder-DOK 85ROS für die Dauer von 9 Monaten beantragt.

Die Urkunde für den Sonder-DOK ist eingegangen, es darf ab dem 01.02.2020 fleissig verteilt werden. Den Stempel für den Sonder-DOK 85ROS erhält unser QSL-Manager Heli, DD0VR, dort darf man mit den QSL-Karten der Clubstation dann „stempeln“ gehen.

Der Sonder-DOK über die Clubstation DL0ROS verteilt.

DL0ROS Clubst. OV Rosenheim SonderDOK 85ROS

55 es 73

Klaus, DL8MEW

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux