Christian Koppler – Der Koppler

… So ein paar Wochen sind vergangen und der Koppler ist nun fertig. Erste Tests haben gezeigt, dass er hervorragend funktioniert. Endlich kann ich meinen Draht nicht nur für 40m verwenden, sondern für jedes Band (10-80m). Meine Doppelzepp ist 2×8,5m lang und hat ca. 5,5m HL. Also praktisch eine Art G5RV Junior von den Ausmaßen her gesehen.

Hier ein paar Bilder, leider nur von der Handykamera:

IMG_0638 IMG_0639 IMG_0640 IMG_0641 IMG_0642 IMG_0643

Ein Bild wo er komplett fertig ist, habe ich leider nicht gemacht. Ich hab ihn wohl zu schnell an den Endverwendungsort eingebaut und bekomme ihn nicht mehr so ohne weiteres heraus für ein Foto 🙂

73 de Patrick

UPDATE 28.01.2013:
Nach ein paar Tagen Betrieb kann ich berichten, er funktioniert bei mir von 160-6m. Ok bei 160m brauchen wir über den Wirkungsgrad nicht sprechen bei meiner Dipollänge, alles andere funktioniert aber wirklich sehr gut!

Somit habe ich auf 6m zusätzlich eine Monitoring Antenne 🙂

„News“ vom HAMNET in Rosenheim

Hallo liebe Funkfreunde!

Auch über den Jahreswechsel sind die Funkamateure
in Rosenheim nicht untätig geblieben.
An DB0FHR in Rosenheim wurde eine neue Synology-Box
(NAS-Server) mit 2 mal 2TB grossen Festplatten installiert.
Auf geringen Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb wurde besonders wertgelegt. Die Synologie-Box wird den alten Service-Rechner
(derzeitigen Server) ersetzen. Gleichzeitig wird die Informations-Webseite im HAMNET des Ortsverbands C14 auf WordPress umgestellt.
Es wird künftig mehr statische Seiten mit Steuerungsaufgaben
und Anwendungen im HAMNET geben.
Wer bei der Gestaltung des Informationsangebotes mitmachen
will, Anwendungen hat oder ausprobieren will, darf
Sich gerne bei Günter, DL4GLE oder Klaus, DL8MEW melden.

73
Klaus, DL8MEW

Christian Koppler – Steuergerät

Schon lange ist mir die Anpassung meiner G5RV ein Dorn im Auge. Bisher hat mich ich aber der äußeren Wiederstand von knapp 1500 Euro für einen Remotetuner, der dann max. 500 Watt verträgt, davon abgehalten.

Wie durch Zufall bin ich dann auf den Christian Koppler gekommen. Der kann bis zu 1 KW und kostet, sofern ihn Christian baut ca. die Hälfte. Das Problem am Kaufen bei mir ist aber, ich kann nix basteln 🙂

Also Christian kurz eine Email geschrieben und er war so freundlich mir die Baupläne seines Kopplers sowie Bilder, Schaltpläne zu geben. Er ist auch bei Fragen wirklich sehr hilfsbereit! Vielen Dank an dieser Stelle dafür Christian.

Womit fange ich an? Platinen wollte ich dieses Mal auch selbst erstellen. Nach kurzem ausrechnen des Preises für das Steuergerät und für den Koppler, habe ich mich dann erst mal für das Steuergerät entschieden.

Tja, aber wie erstellt man denn jetzt mit Hausmitteln eine Platine? Belichten oder die Bügelmethode….. oder doch in Auftrag geben?

Also bei Ebay Kleinanzeigen hat dann eine Dame einen Gesichtsbräuner verkauft. Dieser strahlt ja das UV-Licht, welches für das Belichten nötig ist ab und die Röhren, welch hier verbaut sind, werden auch in den Belichtungsgeräten verbaut. Also kurz in den Nachbarort zum Abholen. 10 Euro auf den Tisch gelegt und es konnte weiter gehen. So er gab eines das andere und weil ich umbedingt das Belichten schon mal testen wollte, holte ich mir bei DB-Electronic eine Platine. So nächstes Problem womit entwickeln? Bei der Apotheke gibt es leider kein Natriumhydroxid auf Lage und wenn kosten 50g ca. 25 Euro. Aber da war doch mal was mit einem Hausmittel… richtig. Im Rohrreiniger ist sowas auch drinnen.

Um es kurz zu machen. Es hat alles hervorragend funktioniert und irgendwann traf auch die Bestellung von Reichelt ein. Er ist in 3 Tagen dann fertig geworden. Leider habe ich wohl 2 defekte LEDs erwischt und natürlich in dieser Farbe keine auf Ersatz… grrr.

Hier die Bilder:

Platine_Steuergerät Platine_Steuergerät_bestückt Steuergerät_offen Steuergerät_offen_frontIMG_0610

Falls jemand Fragen hat, gerne am OV-Abend oder via Email: dl3mlp@darc.de

73 de Patrick

Kommt die Anzugspflicht für ATV-Betrieb?

Liebe Funkfreunde,

wie mehrere OM´s beobachtet haben ist, mit der Sichtung des
OVV Klaus in verschiedenen Bekleidungsgeschäften in Rosenheim
eine Diskussion entstanden, ob künftig die Anzugspflicht für ATV-Sendungen über das Rosenheimer ATV-Relais eingeführt wird.
Ausschlaggebend waren die auch schon erfolreichen Versuche des
OVV Klaus in einer für Ihn noch „neuen“ Betriebsart Amateurfunkfernsehen.
Ob das Verhalten des OVV, speziell das herumschleichen um
die neuen Anzugskollektionen der Bekleidungsgeschäfte in Rosenheim vielleicht auch mit dem künftigen verlesen der „OV-Nachrichten“
über das Relais zu tun hat, konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden.

Wir beobachten und berichten hier jedenfalls weiter!

73
ein annonymes Vereinsmitglied

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux