Voraussetzungen für die Teilnahme am Projekt Phoenix:
Mitgliedschaft
Als Projekt des Ortsverbands C14 des DARC e.V. müssen wir aus Haftungs- und Versicherungsgründen auf einer Mitgliedschaft in einer Organisation für Funkamateure bestehen. Idealerweise sollte dies der DARC Ortsverband C14 Rosenheim sein (keine Gastmitgliedschaft).
Alternativ ist auch eine Mitgliedschaft in den folgenden Organisationen möglich:
VFDB e.V., Ortsverband Z57 Traunstein: https://www.vfdb.org oder
Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) e.V.: https://www.aatis.de/ (die erforderlichen Formulare sind am Ende dieser Seite zu finden.)
Foto- und Filmfreigabe
Eine Freigabe ist erforderlich, die auch die Nutzung in Printmedien (z.B. Projektbuch) für die oben genannten Vereine umfasst. Das entsprechende Formular des DARC e.V. ist hierfür maßgeblich.
Altersbeschränkung
Das Projekt ist für die Altersgruppe der Schüler und Studenten gedacht.
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Für Minderjährige ist in der Regel die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten notwendig.
Verhaltensregeln
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelten klare Verhaltensregeln. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und dulden keinerlei Fehlverhalten wie beispielsweise Mobbing, Plagiate, Diebstahl oder Gewalt. Wir sind uns unserer Verantwortung im Umgang mit Jugendlichen und Schülern bewusst, sind entsprechend geschult und stehen in ständigem Kontakt mit Sozialbehörden und Jugendbildungseinrichtungen.
Aufwandsentschädigungen
Unsere Leistungen werden ehrenamtlich erbracht. Aufwandsentschädigungen können nur nach vorheriger Absprache mit der Projektleitung und dem Organisationsteam gemäß den Bestimmungen der unterstützenden Vereine oder Institutionen gezahlt werden. Alle diesbezüglichen Absprachen werden schriftlich dokumentiert.
Das/ die notwendige/n Aufnahmeformular/e bitte komplett, auch mit SEPA ausfüllen, ausdrucken (auch wenn die Mitgliedschaft beitragsfrei gestellt ist) und der Projektleitung oder dem Organisationsteam zukommen lassen.
- Aufnahmeantrag DARC e.V. OV C14
- Aufnahmeantrag VFDB e.V. OV Z57
- Aufnahmeantrag AATiS e.V.
- Foto- und Filmfreigabe
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Projektleitung oder -organisation.
Projektleitung: Klaus Puppe – DL8MEW